Neuigkeiten aus dem Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen

Wir feiern unser 120-jähriges Bestehen!
Der 23. Januar ist für das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen ein ganz besonderes Datum: Vor genau 120 Jahren, am 23. Januar 1903, haben sechs Franziskanerinnen gemeinsam mit Herrn Dr. Maerks den Betrieb des Süder Hospitals unter dem Namen Elisabeth-Stift aufgenommen. Ein historischer Meilenstein für die medizinische Versorgung der Recklinghäuser in „Bruch“. Kriege, Krisen, Krankenhausreformen – auch 120 Jahre später ist das Elisabeth Krankenhaus noch fest im Stadtteil verankert.

Medizinischer Mittwoch: "Arthrose im Knie" am 18. Januar 2023
Das Knie schmerzt – erst nur ab und an bei Belastung, dann immer häufiger auch in Ruhephasen. Wenn sich der schützende Knorpel im Gelenk zurückbildet, kommt es zu schmerzhaften Entzündungen. Der Mediziner spricht dann von einer Arthrose. Wie kann ich der Arthrose entgegenwirken? Wann ist eine Operation notwendig? Ist ein künstliches Kniegelenk die Lösung? Ahad Mahmoudi, Oberarzt der Unfallchirurgie am Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen, erklärt beim nächsten medizinischen Mittwoch am Mittwoch, 18. Januar, 16 Uhr, im August-Mäteling-Haus, Behringstr. 6, was Betroffene tun können.

Alte Handys spenden: Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen beteiligt sich an der Sammelaktion von missio
In vielen Schubladen schlummern kleine Schätze: Rund 200 Millionen ausgediente Handys liegen nach Schätzung von Experten ungenutzt in deutschen Haushalten. Wer sie loswerden möchte, kann sie bis zum 31. Januar im Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen an der Pforte für den guten Zweck abgeben: Zum wiederholten Male rufen die Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Kreise im Stadtkomitee der Katholiken und die Kolpingsfamilien in Recklinghausen dazu auf, sich an der Aktion „Goldhandy“ von missio zu beteiligen. Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen ist neu als Sammelstelle dabei.

Telefonaktion "Keine Angst vor der Narkose" am 12. Januar 2023
Ob Blinddarm, neues Hüft-Gelenk oder Gallensteine - wer heutzutage operiert wird, bekommt Doch das vorübergehende, künstliche Ausschalten der Hirnfunktionen sorgt bei manchen Betroffen und Angehörigen für Sorgen und Bedenken. Ist es möglich, dass ich während der OP aufwache? Welche Nebenwirkungen kann eine Narkose haben? Kann es zu Langzeitschäden kommen? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Anästhesisten des Elisabeth Krankenhauses Recklinghausen bei der nächsten Telefonaktion am Donnerstag, 12. Januar, 11 bis 13 Uhr.


Adventskalender bereitet Patienten im Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen eine Freude
Schneemänner aus Wattebällchen, zauberhafte Winterlandschaften, pompös verpackte Geschenke – der Adventskalender der Albert-Schweitzer-Schule ist ein echter Hingucker und bereitet nun den Patientinnen und Patienten im Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen über die Feiertage eine kleine Freude.

Toni Ridderskamp stellt erneut im Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen aus
Neue Farben, neue Formen: Toni Ridderskamp stellt erneut ihre Werke in der kardiologischen und gefäßchirurgischen Ambulanz aus.

Pfarrer Floringer übernimmt die katholische Seelsorge im Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen
Einige Recklinghäuser dürften ihn noch kennen: Zum 1. Dezember tritt Pfarrer Andreas Floringer seine neue Stelle als katholischer Krankenhaus-Seelsorger im Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen an. Nach 26 Jahren als Priester stellt er sich noch einmal einer neuen Herausforderung in einem für ihn neuen, aber spannenden Bereich.

Advents-Job-Speed-Dating für Pflegekräfte
Advent, Advent... Unsere Pflegedirektion lädt alle Pflegekräfte in der Adventszeit zum vorweihnachtlichen Job-Speed-Dating ein. Zum lockeren Kennenlerngespräch gibt es Plätzchen und alkoholfreien Punsch.

Neue Pflegeazubis beginnen im Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen
Nach den ersten theoretischen Wochen am St. Elisabeth-Bildungsinstitut Dorsten lernen die angehenden Pflegefachkräfte nun erstmals die Arbeit auf der Station kennen. In ihrer Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann werden die zehn Frauen und Männer des diesjährigen Jahrgangs wieder eng von unseren PraxisanleiterInnen in der Praxis begleitet.