Neuigkeiten aus dem Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen

Mittwoch, 07.06.2023

Kurs für pflegende Angehörige bei körperlicher Erkrankung startet am 14. Juni

Unsere Pflegeberatung bietet ab Mittwoch, 14. Juni, wieder einen Initialkurs für pflegende Angehörige von körperlich erkrankten Menschen an. Es sind noch Plätze frei.

mehr infos

Freitag, 02.06.2023

Tag der Umwelt am 5. Juni

Wir haben den Welt-Umwelt-Tag am 5. Juni zum Anlass genommen, um einmal zu schauen, was wir eigentlich alles für den Umwelt- und Klimaschutz tun. Welche Maßnahmen haben wir durchgeführt? Wie viel CO2 konnten wir dadurch sparen?

mehr infos

Dienstag, 30.05.2023

Internationaler Tag der Organspende am 3. Juni - Jetzt Spenderausweis ausfüllen!

Wir unterstützen am internationalen Tag der Organspende (3. Juni 2023) die Aktion „Organ- und Gewebespende. Jetzt entscheiden. Weitersagen!” der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Katholische Krankenhausverband Deutschland e.V. (kkvd). Ziel der Kampagne ist es, möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, sich mit dem Thema Organspende auseinander zu setzen, um eine persönliche Entscheidung zu treffen und diese zu dokumentieren.

mehr infos

Mittwoch, 10.05.2023

Med. Mittwoch am 17. Mai zur Darmgesundheit

Ob ein Ziehen, Kneifen oder Stiche –Bauchschmerzen können ziemlich unangenehm werden. Doch was steckt dahinter? Viele Organe tummeln sich im Bauch und können der Auslöser sein. Nicht immer sind die Symptome eindeutig. PD Dr. med. Helfried Waleczek, Chefarzt der Allgemein und Viszeralchirurgie am Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen, erklärt beim Medizinischen Mittwoch am 17. Mai, 16 Uhr, im August-Mäteling-Haus, welche Ursachen Bauchschmerzen haben können.

mehr infos

Dienstag, 02.05.2023

Telefonaktion am 11. Mai: „Wir bohren den Weg fürs Blut frei“

Plötzlich tun die Beine beim schnellen Gehen oder raschen Treppensteigen weh – ein erstes Anzeichen für eine Durchblutungsstörung. Immer mehr Menschen, vor allem auch jüngere, leiden an der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK), im Volksmund auch „Schaufensterkrankheit“ genannt. Verkalkungen können aber auch an anderen Stellen im Körper für verstopfte Blutbahnen sorgen. Unter dem Titel „Wir bohren den Weg fürs Blut frei“ beantworten die Experten aus dem Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen bei unserer nächsten Telefonaktion Fragen rund um verstopfte Gefäße.

mehr infos

Dienstag, 11.04.2023

Medizinischer Mittwoch "Herzinfarkt" am 19. April 2023

Plötzliche, starke Schmerzen im Brustbein, die länger als fünf Minuten anhalten, sind ein klares Warnzeichen: Mehr als 300.000 Menschen in Deutschland erleiden pro Jahr einen Herzinfarkt, rund 49.000 Menschen sterben daran. Was bei einem Infarkt passiert, welche Therapiemöglichkeiten es gibt und wie Sie einem Herzinfarkt vorbeugen können, erklärt Kardiologe Dr. Jürgen Arenz beim Medizinischen Mittwoch am 19. April, 16 Uhr, im August-Mäteling-Haus.

mehr infos

Donnerstag, 06.04.2023

Maskenpflicht läuft aus

Die bundesweite Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher in Krankenhäusern läuft am 7. April aus. Das heißt: Ab morgen, 8. April, müssen Besucherinnen und Besucher auch bei uns im Haus also keine Maske mehr tragen.

mehr infos

Dienstag, 14.03.2023

Kommunalpolitiker von CDU und CDA besuchen Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen

Zwar können sie als Kommunalpolitiker keinen direkten Einfluss auf die Krankenhäuser nehmen, dennoch wollten einige CDU- und CDA-Mitglieder aus dem Kreis Recklinghausen gerne persönlich ins Gespräch kommen. So besuchte eine Delegation das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen und kam mit dem Direktorium um Geschäftsführerin Ulrike Much in die Diskussion über die Entwicklung der Krankenhaus-Landschaft.

mehr infos

Donnerstag, 16.02.2023

Gottesdienst zum Aschermittwoch

Unser katholischer Seelsorger, Pfarrer Andreas Floringer, lädt zum Gottesdienst am Aschermittwoch ein: Mittwoch, 22. Februar 2023, 14.00 Uhr, in der Krankenhaus-Kapelle.

mehr infos

Montag, 13.02.2023

Dank an unsere langjährigen Mitarbeiter und Rentner

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich das Elisabeth Krankenhaus bei seinen langjährigen Mitarbeitern, die seit Jahrzehnten dem Süder Krankenhaus die Treue halten.

mehr infos