Neuigkeiten aus dem Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen

Durchblutungsstörungen in den Beinen - Patientenvortrag am 15. Juni
Plötzlich tun die Beine beim schnellen Gehen oder raschen Treppensteigen weh – ein erstes Anzeichen für eine Durchblutungsstörung. Immer mehr Menschen, vor allem auch jüngere, leiden an der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK), im Volksmund auch „Schaufensterkrankheit“ genannt. Oberarzt und Gefäßchirurg Human Alasaad erklärt beim Medizinischen Mittwoch am 15. Juni, 16 Uhr, im August-Mäteling-Haus Recklinghausen, wann eine Therapie notwendig ist und welche es gibt.

Schwindel im Alter - Patientenvortrag am 18. Mai 2022
Die Welt dreht sich, der Boden schwankt, der Boden sackt unter den Füßen ab: Schwindel wirft Betroffene im wahrsten Sinne aus der Bahn, körperlich und seelisch. Das Laufen fällt schwer, Sturz- und Verletzungsgefahr steigen ebenso wie Angst und Unsicherheit. „Für viele Betroffene ist das eine enorme Belastung“, wissen die Experten aus dem Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen. Rund um Ursachen, Therapie und Diagnostik berichtet Oberarzt Dr. med. Joachim Thöne beim Medizinischen Mittwoch am 18. Mai, 16 Uhr, im August-Mäteling-Haus.

Telefonaktion "Reflux - Was tun, wenn die Speiseröhre brennt?" am 19. Mai 2022
Sodbrennen und saures Aufstehen – kennt fast jeder und tritt auch bei gesunden hin und wieder auf. Doch wenn sich die Symptome häufen, kann die Refluxkrankheit dahinterstecken. Dann ist ein schnelles Handeln anzuraten. Was Sie tun können und wie eine mögliche Therapie aussehen kann, erklären Dr. med. Frank Dederichs, Chefarzt der Inneren Medizin, und PD Dr. med. Helfried Waleczek, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, aus dem Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen bei unserer nächsten Telefonaktion am Donnerstag, 19. Mai, in Kooperation mit dem Medienhaus Bauer.

CDU-Landtagskandidatin Marita Bergmaier besucht Elisabeth Krankenhaus
Im Zuge des Wahlkampfes besuchte CDU-Landtagskandidatin Marita Bergmaier das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen-Süd, um sich mit dem Direktorium über aktuelle krankenhauspolitische Themen auszutauschen und sich ein Bild vor Ort zu machen.

NEU: Job-Speed-Dating für Pflegekräfte
Unverbindlich, unkompliziert und ohne Bewerbungsunterlagen: Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen lädt Pflegekräfte ab dem 5. April jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr zum Job-Speed-Dating ein. „Wir möchten Interessenten die Möglichkeit geben, uns einfach kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und uns mit Fragen zu löchern“, erklärt Pflegedirektor Andreas Schellig das Konzept. „Wer Lust hat, bei uns im ‚Eli‘ reinzuschnuppern, kann einfach ohne Voranmeldung bei uns in der Pflegedirektion reinspazieren.“

Franziskus Stiftung Münster und Marienhaus Stiftung beabsichtigen, operatives Geschäft zusammenzuführen: Franziskanische Wertebasis stellt den Menschen in den Mittelpunkt und bildet starken freigemeinnützigen Träger in Deutschland
Die Franziskus Stiftung in Münster und die Marienhaus Stiftung in Waldbreitbach haben eine Absichtserklärung (LOI) unterzeichnet, mit dem Ziel, das operative Geschäft beider Gruppen zusammenzuführen. Durch diesen Schritt wollen beide Stiftungen ein führendes christliches Unternehmen im deutschen Gesundheitsmarkt schaffen. Damit sollen die besonderen franziskanischen Werte dauerhaft zu einem festen Bestandteil bei der Versorgung der Menschen in Deutschland werden.

Spenden für die Ukraine
Wir sind erschüttert vom Krieg in der Ukraine und im Gebet mit den Menschen verbunden, die von Krieg bedroht sind. Darüber hinaus wollen wir konkret helfen.

Andreas Schellig ist neuer Pflegedirektor am Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen
Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen begrüßt einen neuen Pflegedirektor: Seit dem 1. Februar 2022 führt Andreas Schellig das Team der Pflegedienstleitung. Gemeinsam mit Pflegedienstleiter Heiko Dikau möchte er neue, moderne Wege in der Pflegeakquise gehen, neue Ideen umsetzen, um das Kennenlernen für Fachkräfte möglichst einfach und persönlich zu gestalten. „Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit in einem gut eingespielten Team“, sagt Schellig.

SPD-Landtagskandidatin Anna Teresa Kavena besucht Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen
Im Zuge des Wahlkampfes besuchte SPD-Landtagskandidatin Anna Teresa Kavena das Elisabeth Krankenhaus in Recklinghausen-Süd, um sich mit dem Direktorium über aktuelle krankenhauspolitische Themen auszutauschen und sich ein Bild vor Ort zu machen.

Unsere Kardiologie in Bewegtbildern
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! In unserem neuen Abteilungsvideo stellen Chefarzt Dr. Thomas Lawo und sein Team die Abteilung der Kardiologie vor.