Erkrankungen der Nieren sind weit verbreitet und können in unterschiedlichen Formen von akut bis chronisch auftreten. Eine frühzeitige Erkennung von Nierenerkrankungen ist oft entscheidend, um schwerwiegende Folgen zu verhindern oder abzuschwächen. Nierenerkrankungen können viele Ursachen haben und in unterschiedlichen Formen auftreten. Besonders häufig sind chronische Nierenerkrankungen, die oft schleichend verlaufen und erst spät erkannt werden. Dazu gehören etwa die chronische Niereninsuffizienz, bei der die Nierenfunktion nach und nach nachlässt, sowie Erkrankungen wie die Glomerulonephritis oder polyzystische Nierenerkrankung. Akute Nierenversagen kann als Folge einer schweren Infektion oder einer Vergiftung auftreten und erfordert sofortige Behandlung.
Dr. Frank Dederichs erklärt in seinem Vortrag die wichtigsten Funktionen der Nieren, die häufigsten Nierenerkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten sowie wie Nierenschäden vorgebeugt bzw. verzögert werden können.